Presse


Hier findest du die aktuelle Presse zu smhaggle:

Pressekontakt:
my-valueshopping Germany GmbH
Itzbachweg 16-20, 65510 Idstein
E-Mail: presse@smhaggle.com

Featured
Live

Live

RTL

sternTV

Themen:

Stichwahlen im Ruhrgebiet: Bekommt der Pott erstmals AfD-Oberbürgermeister?

Eine Familie kauft eine Woche ausschließlich Sonderangebote ein - kann sie dadurch wirklich sparen?

15 Euro für jeden Arztbesuch? Was Patienten von diesem Plan halten

"Couple on Tour"-Vanessa sucht die große Liebe als Princess Charming

Stern TV macht den Nackenkissen-Test: Wie schläft es sich am gesündesten?

Von der Buchhalterin zur Käfigkämpferin: Alina Dalaslan mischt die MMA-Szene auf

 

stern TV mit Steffen Hallaschka

 

Supermarkt-Schock: Schoko-Weihnachtsmänner kosten jetzt mehr als das Doppelte

Supermarkt-Schock: Schoko-Weihnachtsmänner kosten jetzt mehr als das Doppelte

Münchner Merkur

Zur Weihnachtszeit zählt der Schoko-Nikolaus nicht nur für Kinder unbedingt dazu. Bei den Preisen verfliegt die festliche Stimmung aber rasch.

Kassel – Draußen ist es kalt, man macht es sich auf der Couch mit einem Tee sowie dem Lieblingsweihnachtsfilm gemütlich und dazu: Lebkuchen oder einen Schoko-Weihnachtsmann. Für viele ist das ein perfekter Sonntagnachmittag im Advent. Konnte man jedoch die vergangenen Jahre relativ unbedarft ins Süßwarenregal zur Weihnachtszeit greifen, dürfte nun so mancher Kunde beim Blick auf die Preisschilder erst einmal schlucken.

Eine aktuelle Auswertung der Vergleichsapp Smhaggle macht deutlich: Die beliebten Weihnachtssüßwaren wie Lebkuchen, Dominosteine und Co. sind signifikant teurer geworden. Schoko-Weihnachtsmänner kosten je nach Marke und Größe bis zu 25 Prozent mehr als im Vorjahr, in extremen Fällen sogar zwei Drittel mehr. Nun kann ein Schoko-Nikolaus schnell mal bis zu neun Euro kosten. Ein 70 Gramm schwerer Vollmilch-Weihnachtsmann von der beliebten Marke Lindt schlägt derzeit mit stolzen 3,99 Euro zu Buche, bei Milka ist man mit 90-Gramm bei 3,29 Euro. Dennoch: Bei diesen Preisen muss man schon überlegen, ob man den süßen Nikolaus wirklich braucht oder lieber zur günstigeren Alternative zum Beispiel von Rewe für 1,49 Euro (für 70 Gramm) greift. Der Schoko-Nikolaus von Riegelein hat zwar nur 60 Gramm, belastet aber mit 2,29 Euro den Geldbeutel ebenfalls nicht zu sehr.

Kurz vor Weihnachten merken es Kunden bei Aldi, Lidl & Co. – keiner kann es ignorieren

Kurz vor Weihnachten merken es Kunden bei Aldi, Lidl & Co. – keiner kann es ignorieren

THÜRINGEN24

Die Preise bei Aldi, Lidl & Co. steigen besonders bei Weihnachtsprodukten. Was Kunden tun können, um noch zu sparen.

Schoko-Weihnachtsmänner, Lebkuchenherzen und Dominosteine gehören für viele einfach zur Adventszeit dazu. Die beliebten Klassiker versüßen traditionell die Tage bis Weihnachten. Doch die süße Freude wird in diesem Jahr von steigenden Preisen getrübt. Laut einer Auswertung der Vergleichsapp Smhaggle für die Deutsche Presse-Agentur müssen Verbraucher merklich tiefer in die Tasche greifen.

News | Verbraucher | Weihnachten

News | Verbraucher | Weihnachten

wismarfm

Teilweise fast vier Euro: Schoko-Weihnachtsmänner kosten dieses Jahr deutlich mehr

Die Regale der Supermärkte und Discounter sind bereits gut gefüllt – mit Schoko-Weihnachtsmännern, Dominosteinen und Lebkuchenherzen. Viele der beliebten Leckereien sind allerdings deutlich teurer geworden, wie eine Auswertung der Vergleichsapp Smhaggle zeigt.

Schoko-Weihnachtsmänner kosten je nach Marke und Größe bis zu 25 Prozent mehr, in manchen Fällen sogar zwei Drittel mehr. Ein 70 Gramm schwerer Vollmilch-Weihnachtsmann eines großen Markenherstellers liegt derzeit bei 3,99 Euro, während vergleichbare Artikel anderer Hersteller mit mehr Packungsinhalt 2,99 Euro kosten.

Preis-Schock vor dem Fest: Schoko-Weihnachtsmänner so teuer wie nie

Preis-Schock vor dem Fest: Schoko-Weihnachtsmänner so teuer wie nie

TZ

Die Adventszeit wird teuer und beim Blick ins Süßwarenregal im Supermarkt traut man seinen Augen kaum: Schoko-Weihnachtsmänner sind sichtbar teurer geworden.

Hamm – Die Augen von Kindern leuchten, wenn sie einen Schoko-Weihnachtsmann in den Händen halten. Und auch die Erwachsenen freuen sich über weihnachtliche Leckereien wie Lebkuchen und Dominosteine. Doch in diesem Jahr müssen viele Familien beim kauf der beliebten Süßigkeiten tief in die Tasche greifen – und sich gut überlegen, ob die Weihnachtsfreude den Preis wert ist.

Denn die beliebten Weihnachtssüßwaren und Schoko-Nikoläuse sind signifikant teurer geworden, wie eine aktuelle Auswertung der Vergleichsapp Smhaggle zeigt. Schoko-Weihnachtsmänner kosten je nach Marke und Größe bis zu 25 Prozent mehr als im Vorjahr, in extremen Fällen sogar zwei Drittel mehr. Nun kann ein Schoko-Nikolaus schnell mal bis zu neun Euro kosten.

Süßes zum Fest

Süßes zum Fest

Handelsblatt

Schoko-Weihnachtsmänner kosten deutlich mehr als 2024

Schoko-Weihnachtsmänner, Dominosteine und Lebkuchenherzen versüßen die Adventszeit. Die Freude wird in diesem Jahr jedoch getrübt.

Idstein. Die Regale der Supermärkte und Discounter sind bereits gut gefüllt - mit Schoko-Weihnachtsmännern, Dominosteinen und Lebkuchenherzen. Viele der beliebten Leckereien sind allerdings deutlich teurer geworden, wie eine Auswertung der Vergleichsapp Smhaggle für die Deutsche Presse-Agentur zeigt. 

Schoko-Weihnachtsmänner kosten je nach Marke und Größe bis zu 25 Prozent mehr, in manchen Fällen sogar zwei Drittel mehr. Ein 70 Gramm schwerer Vollmilch-Weihnachtsmann eines großen Markenherstellers liegt derzeit bei 3,99 Euro, während vergleichbare Artikel anderer Hersteller mit mehr Packungsinhalt 2,99 Euro kosten.

Preisvergleiche

Preisvergleiche

Spiegel

Weihnachtsmänner aus Schokolade kosten deutlich mehr als 2024

In den Supermärkten liegen die Weihnachtsartikel schon eine Weile – doch laut Marktforschern läuft der Verkauf bisher eher schleppend. Das dürfte an den rapide steigenden Preisen liegen.

Die Regale der Supermärkte und Discounter sind mit Weihnachtsleckereien gut gefüllt – gefühlt bereits seit Ende August. Allerdings sind Schoko-Weihnachtsmänner, Dominosteinen und Lebkuchenherzen deutlich teurer geworden, wie eine Auswertung der Vergleichsapp Smhaggle für die Nachrichtenagentur dpa zeigt.

Schoko-Nikoläuse noch teurer als 2024!

Schoko-Nikoläuse noch teurer als 2024!

Bild

Bis zu 60 Prozent: Auch Dominosteine, Lebkuchen und Co. kosten deutlich mehr

Zimt, Lebkuchen und natürlich Schoko-Weihnachtsmänner: All das gehört für viele zur Weihnachtszeit dazu. Doch in diesem Jahr wird der süße Spaß noch teurer als bisher. Bereits 2024 waren die Preise stark gestiegen.

Das zeigt jetzt eine Auswertung der Vergleichsapp Smhaggle für die Deutsche Presse-Agentur. Schoko-Weihnachtsmänner kosten demnach je nach Marke und Größe bis zu 25 Prozent mehr, in manchen Fällen sogar zwei Drittel. Ein 70 Gramm schwerer Vollmilch-Nikolaus eines großen Markenherstellers liegt derzeit bei 3,99 Euro, während vergleichbare Artikel anderer Hersteller mit mehr Packungsinhalt 2,99 Euro kosten.

Schokoweihnachtsmänner werden teurer - Wie ist das bei Schokolade made in BW?

Schokoweihnachtsmänner werden teurer - Wie ist das bei Schokolade made in BW?

ARD

tagesschau

Weihnachten ohne Schokolade? Fast undenkbar. Warum wir fürs Naschen unterm Weihnachtsbaum in diesem Jahr mehr werden ausgeben müssen.

Viele Weihnachtssüßigkeiten sind dieses Jahr deutlich teurer geworden: Schoko-Weihnachtsmänner kosten je nach Marke und Größe zwischen 25 und fast 70 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr - bei gefüllten Lebkuchenherzen sind es bis zu 60 Prozent. Das geht aus der Auswertung der Preisapp smhaggle für die Deutsche Presse-Agentur (DPA) hervor. Das sei allerdings eine Momentaufnahme der aktuellen Saison - Preise könnten sich auch noch etwas ändern.

Preis-Schock im Supermarkt

Preis-Schock im Supermarkt

Focus

Schoko-Weihnachtsmänner bis zu 60 Prozent teurer: So sparen Sie jetzt

Die Preise für Schokolade sind explodiert: Schoko-Weihnachtsmänner, Lebkuchen und Dominosteine kosten teils doppelt so viel wie noch vor drei Jahren. Warum das so ist, wer daran verdient und ob die Preise bald wieder fallen.

Schon seit Ende August stapeln sich in den Supermärkten Nikoläuse, Dominosteine und Lebkuchenherzen. Doch die Leckereien sind Luxusprodukte geworden. Laut einer Auswertung der Vergleichs-App Smhaggle für die Nachrichtenagentur dpa kosten viele 20 bis 60 Prozent mehr als im Vorjahr.

Ein 70-Gramm-Schoko-Weihnachtsmann eines großen Markenherstellers liegt derzeit bei 3,99 Euro, während ähnliche Produkte anderer Marken etwa 2,99 Euro kosten. Auch bei Dominosteinen und Lebkuchenherzen wird der Preisschock offensichtlich: bis zu 60 Prozent Aufschlag im Vergleich zu 2023. Und das, obwohl sich der Rohstoffpreis für Kakao zuletzt wieder beruhigt hat.

Schoko-Weihnachtsmänner: Deutlich teurer als 2024

Schoko-Weihnachtsmänner: Deutlich teurer als 2024

ÖKOTEST

Schoko-Weihnachtsmänner, Dominosteine und Lebkuchenherzen versüßen die Adventszeit. Doch dieses Jahr muss man für die Naschereien tiefer in die Tasche greifen.

Die Regale der Supermärkte und Discounter sind bereits gut gefüllt – mit Schoko-Weihnachtsmännern, Dominosteinen und Lebkuchenherzen. Viele der beliebten Leckereien sind allerdings deutlich teurer geworden, wie eine Auswertung der Vergleichsapp Smhaggle für die Deutsche Presse-Agentur zeigt.