Presse


Hier findest du die aktuelle Presse zu smhaggle:

Pressekontakt:
my-valueshopping Germany GmbH
Itzbachweg 16-20, 65510 Idstein
E-Mail: presse@smhaggle.com

Featured
mehr/wert - Gierflation, Lohnt sich das?, Werbung

mehr/wert - Gierflation, Lohnt sich das?, Werbung

BR

Nutzen Lebensmittelunternehmen ihre Marktmacht aus? | Parlamentarischer Assistent: Lohnt sich der stressige Alltag im EU-Parlament? | Waschmittelwerbung mit der Umweltmasche

Das Spar-Radar - Pizza und Flammkuchen heute 50% billiger

Das Spar-Radar - Pizza und Flammkuchen heute 50% billiger

BILD

Das Wochenende lockt mit tollen Supermarkt-Schnäppchen – passend zu vielerorts frühsommerlichen Temperaturen und dem Finale der Fußball-Bundesliga!

Butter, Nudeln billiger: Wieso manche Lebensmittelpreise sinken

Butter, Nudeln billiger: Wieso manche Lebensmittelpreise sinken

BR

Damit Verbraucher die Preise im Supermarkt überhaupt vergleichen können, hat Sven Reuter smhaggle (von engl. smart und haggle, klug handeln) entwickelt. Eine App, die aktuelle Lebensmittelpreise mit Hilfe gesammelter Kassenbons vergleicht. Damit hat er Daten dazu, wie stark einzelne Produkte im Preis gestiegen sind.

„Es ist sehr einfach, bei Markenprodukten 25 bis 50 Prozent zu sparen“

„Es ist sehr einfach, bei Markenprodukten 25 bis 50 Prozent zu sparen“

WirtschaftsWoche

Das bestätigt Sven Reuter, Chef und Gründer der Preis-App smhaggle und der dahinterstehenden Betreibergesellschaft My-Valueshopping. Die Preise für Lebensmittel würden weiterhin kontinuierlich steigen, meint Reuter.

Wie hohe Lebensmittelpreise das Kaufverhalten verändern – und was man dagegen tun kann

Wie hohe Lebensmittelpreise das Kaufverhalten verändern – und was man dagegen tun kann

WEB.DE

Dass Kunden vermehrt nach Angeboten einkaufen, sagt auch Sven Reuter von smhaggle gegenüber unserer Redaktion. Über seine App können Kunden wöchentliche Angebote vergleichen und herausfinden, wo in ihrer Nähe derzeit welche Produkte am günstigsten sind.

Das Spar-Radar - Heute 56 Prozent auf Pasta sparen

Das Spar-Radar - Heute 56 Prozent auf Pasta sparen

BILD

Das lange Wochen- ende steht vor der Tür? Zeit, den Kühlschrank ordentlich vollzumachen!

Lidl-Deutschland-Chef dämpft Hoffnungen auf rasche Preiswende

Lidl-Deutschland-Chef dämpft Hoffnungen auf rasche Preiswende

manager magazin

Doch die Flucht zu den Discountern hilft den Verbrauchern in der Krise nur eingeschränkt. Eine Analyse des Vereins Foodwatch mithilfe der Preis-App smhaggle zeigte jüngst, dass die großen deutschen Handelsketten Rewe, Edeka, Lidl und Aldi ihre Preise bei den günstigen Eigenmarken gut doppelt so stark angehoben  haben wie bei den teureren Markenprodukten.

 

Lidl feiert 50. Geburtstag mit Kontroverse

Lidl feiert 50. Geburtstag mit Kontroverse

ZDF

Mit smhaggle lassen sich Preise für einzelne Artikel in verschiedenen Supermärkten vergleichen. "Und da haben wir festgestellt, dass Lidl oftmals nicht der günstigste Anbieter war, sondern eher der teuerste".

Das Spar-Radar - Marken-Milchreis bis zu 56% billiger

Das Spar-Radar - Marken-Milchreis bis zu 56% billiger

BILD

Viele von uns starten heute in ein verlängertes Wochenende. Vorher sollte der Kühlschrank noch günstig gefüllt werden.

Das Spar-Radar - Heute Rabatte bis 54 Prozent nutzen!

Das Spar-Radar - Heute Rabatte bis 54 Prozent nutzen!

BILD

Heute geben Sie beim Supermarkt-Einkauf bis zu 54 Prozent weniger aus. BILD-Sparfochs Frank Ochse ließ wieder Sonderangebote der bundesweiten Ketten auswerten:...

Das Spar-Radar - Hier sparen Sie heute bis zu 55 Prozent

Das Spar-Radar - Hier sparen Sie heute bis zu 55 Prozent

BILD

Haben Sie den Wochenend-Einkauf noch vor sich? Da wollen Sie sicher auch kräftig sparen, oder? Hier kommt der ganz besondere BILD-Service (in Europa einmalig).